SEVEL – Dein Sicherheitslevel auf einen Blick!

Bei Deiner Firma geht es um Sicherheit – aber die muss nicht kompliziert sein! 
Unser SEVEL-System zeigt dir genau, wie sicher dein Messer ist. Und ja, auch Messer ohne zusätzliche Sicherheitsfeatures haben ihren Platz. Lies weiter und entdecke, wie unser System funktioniert! 

Was ist SEVEL?

Wenn ein Messer nach SEVEL keine Endung wie MAX, PRO oder NORM hat, handelt es sich nicht um ein Sicherheitsmesser. Das bedeutet, dass es möglicherweise nicht die erforderlichen Schutzmaßnahmen bietet, die für sicheres Schneiden notwendig sind. Achte also darauf, dass du ein Messer mit der richtigen SEVEL-Kennzeichnung wählst, um sicher und effektiv arbeiten zu können!

SEVEL ... NORM

200

Der Produktname setzt sich aus „S“ für Sicherheit, „EVEL“ für LEVEL und einer Endung zusammen – so erkennst du die Sicherheitsstufe deines Messers!

Die Zahl hinter der Sicherheitsstufe zeigt die Produktgruppe an und sagt nichts über die Qualität aus – hier zählt nur die Sicherheit!

SEVEL MAX

verdeckt liegende Klinge Höchste Sicherheit

SEVEL PRO

vollautomatischer Klingenrückzug Sehr hohe Sicherheit

SEVEL NORM

automatischer Klingelrückzug Hohe Sicherheit

SEVEL

feststehende Klingen

SEVEL NORM 

SEVEL PRO 

SEVEL MAX 

SEVEL CUTTERMESSER

SEVEL UNIVERSALMESSER 

SEVEL PRÄZISIONSMESSER 

SEVEL SCHABER 

SEVEL SCHEREN 

SEVEL KLINGEN

SEVEL ZUBEHÖR 

200 299 

300 399 

400 – 499 

500 – 599 

600 – 699 

700 799 

800 – 899 

900 – 999 

199 

100 199