Fensterschnitt – Fenster auf für die Ware!

Manchmal brauchst Du nur ein Loch im Karton, um schnell an die Ware zu kommen – ohne ihn komplett zu zerlegen. Der Fensterschnitt ist dafür ideal!

Sicherheitsmesser schützen die Ware vor Schäden. Schnitttiefe max. 6 mm, sonst erwischt Du mehr als nur den Karton.

Ablaschen – Tschüss Laschen, hallo Ware!

Die oberen Kartonlaschen müssen weg? Kein Problem, aber die Ware darf dabei nicht leiden. So geht’s richtig:

Schritt 1: Zuerst das Klebeband entfernen.
Schritt 2: Laschen von innen nach außen abtrennen.

Tipp: Sicherheitsmesser mit verdeckt liegender Klinge garantieren den besten Warenschutz.

Fun Fact: Ein echter Profi braucht dafür weniger als 9 Sekunden!

Abdeckeln – Deckel ab in 4 Sekunden!

Wenn die Ware von oben raus muss, heißt es: Deckel ab! Aber natürlich ohne Drama.

Wichtig: Messer im 45°-Winkel ansetzen, um die Ware zu schonen.
Speed-Tipp: Ein effizienter Abdeckler schafft das in unter 4 Sekunden!
Sicher ist sicher: Sicherheitsmesser sind hier Gold wert – weniger Verletzungen, weniger Ware kaputt.

Abschwarten – Für echte Kraftschnitte!

In der Papier- und Folienindustrie geht’s oft richtig zur Sache. Bei diesen Kraftschnitten ist Vorsicht angesagt!

  • Robustes Messer verwenden, das für harte Schnitte geeignet ist.
  • Max. Schnitttiefe 12 mm, sonst knackt die Klinge schneller, als Du schneiden kannst.
  • Safety first: Messer mit automatischem Klingenrückzug schützen Deine Finger vor fiesen Verletzungen.

Etiketten lösen – Clever und sauber!

Etiketten müssen runter, aber bitte ohne den Karton zu zerstören. So klappt’s:

  • Tipp: Am Rand des Etiketts den Karton ca. 1 mm einritzen.
  • Dann: Eine Ecke anhebeln und das Etikett samt oberster Pappschicht abziehen – schon fertig!

Mit diesen Schneidarten und Tricks wird’s nicht nur effizienter, sondern auch sicherer. Jetzt kannst Du schneiden wie ein Profi – ohne Drama, dafür mit Präzision!